Ein Projekt des Bund Naturschutzes und der Kirchengemeinden Selbitz und Marlesreuth

Das Artenschutzprojekt „Rettet das Rebhuhn“ des Bund Naturschutz, Kreisgruppe Hof, findet in diesem Jahr seine Fortsetzung. Die Präparandengruppen von Pfarrer Klaus Wiesinger aus Marlesreuth und Pfarrer Andreas Krauter aus Selbitz betreuen für ein Jahr das Kartoffelfeld des BN in Rodesgrün. Unter dem Titel „Ein Couchpotato rettet das Rebhuhn“ erleben die beiden Gruppen den Jahreslauf rund um ein Kartoffelfeld.

Sie helfen beim Pflanzen der Kartoffelknollen, hacken Unkraut und ernten ab Ende August.

Das Besondere an diesem Projekt ist, dass die Jugendlichen vom Pflanzen und Pflegen der Kartoffeln bis zum Ernten, Verkaufen und Kochen alles selbst übernehmen.

Im Herbst werden die Kartoffeln von den Jugendlichen geerntet und ein Vermarktungskonzept erstellt. Dabei werden die Präparanden vom Marktstand bis zur Hauslieferung alles selbst übernehmen. Außerdem soll ein Kochbuch mit traditionellen Rezepten entstehen, dass dann in den beiden Kirchengemeinden verteilt wird.